Unser Verein sieht seine Aufgabe darin, die Bienen zu schützen und deren Lebensraum zu erhalten, da die Bienen ohne den Imker bei uns nicht überleben könnten.
Dazu gehört, das Wissen der Imker an Interessierte weiterzugeben in Lehrgängen und Fortbildungen bei den Versammlungen. Der praktische Teil der Arbeit mit den Bienen erfolgt an unserem Lehrbienenstand, der von erfahrenen Imker geführt wird.
Folgende Veranstaltungen sind in Planung. Ob die Termine stattfinden können ist noch nicht absehbar. Infos darüber hier auf unserer Website und per E-Mail.
Donnerstag, 08.04.2021 von 18.30 - 20.30 Uhr
Markus Dorsch, Frühjahrsarbeiten am Bienenstand / ONLINE, Anmeldung bitte an: info@imker-kreisverband-bamberg.de
Mai, Königinnenzucht
02.10. 9-14 Uhr, Karl-Heinz Übelacker, Honigkurs
26./28.11. Jahresabschlussversammlung mit Fortbildung "imkerliche Nebenprodukte"
Am Lehrbienenstand werden im Laufe des Jahres die verschiedenen Arbeiten den Imkeranfängern gezeigt.
Das regelmäßige Treffen am Sonntag dient sowohl dem geselligen Teil als auch dem Austausch von Erfahrungen mit der Bienenarbeit.
Viele Anfängerfehler lassen sich so vermeiden, Fragen werden sofort geklärt.
Alle, die sich für Bienen und Bienenhaltung interessieren, sind herzlich willkommen.
ACHTUNG: Unser Lehrbienenstand ist derzeit geschlossen. Da die Auflagen der bayerischen Staatsregierung noch relativ streng sind, haben wir beschlossen, den LBS noch nicht zu öffnen. Sobald sich etwas ändert, geben wir dies zeitnah auf unserer Website, im Aushang am LBS und mit einer Rundmail an alle Mitglieder bekannt.